Hinhörer - ein Podcast von medienpraxis.blog

Journalismus-Lehrbücher gibt es viele - in der Praxis bleiben trotzdem oft Fragen. In diesem Podcast bekommt Ihr wertvolle Hinweise zum Arbeitsalltag in einer Redaktion sowie Best-Practise-Beispiele: Und zwar von Kollegen, die täglich als Reporter oder Redakteure im Einsatz sind. "Hinhörer" ist die akustische Ergänzung zu medienpraxis.blog.

Hinhörer - ein Podcast von medienpraxis.blog

Neueste Episoden

Mit Storytelling Konflikte klarer erkennen: Das Beispiel der “Letzten Generation“ Episode #7

Mit Storytelling Konflikte klarer erkennen: Das Beispiel der “Letzten Generation“ Episode #7

43m 8s

Mit den Werkzeugen des Storytellings können Journalisten Konflikte klarer erkennen und bessere News schreiben, meint Ron Kellermann – und erklärt das am Beispiel der Berichterstattung zur „Letzten Generation“. Der Ludwigshafener ist Filmdramaturg, Drehbuchdozent und Storytelling-Spezialist, hat viele Workshops gehalten, Bücher geschrieben, gebloggt und einen Onlinekurs produziert.

Journalismus auf Instagram: Was könnte besser laufen, Michael Graßl? Episode #6

Journalismus auf Instagram: Was könnte besser laufen, Michael Graßl? Episode #6

38m 56s

Journalismus und Instagram: Die Kommunikationswissenschaftler Michael Graßl und Jonas Schützeneder beleuchten als Herausgeber eines neuen Sammelbands viele Aspekte redaktioneller Arbeit auf Instagram. Und sie sehen kritisch auf das, was deutsche Redaktionen da anbieten. Was könnten diese besser machen? Und welches Potential hat Instagram für freie Journalisten?

Was muss ich übers Klima wissen, Torsten Schäfer? Episode #5

Was muss ich übers Klima wissen, Torsten Schäfer? Episode #5

38m 58s

„Klima ist kein Thema, sondern eine Dimension“, sagt Journalismusprofessor Torsten Schäfer von der Hochschule Darmstadt. Was gehört zum Grundlagenwissen auf dem Gebiet? Wo findest du schnell zuverlässige Daten und interessante Stories? Die Klima-Dimension müsse grundlegend im journalistischen Berichten verankert werden, meint er: Und zeigt, wie Journalisten ihr Gespür für die Klima-Aspekte eines Themas schärfen können - und warum Nature Writing im Journalismus seinen Platz haben sollte.

Wie lerne ich einen Newsletter zu schreiben, Tarek Barkouni? Episode #4

Wie lerne ich einen Newsletter zu schreiben, Tarek Barkouni? Episode #4

36m 26s

Mal ehrlich: Wie viele deiner abonnierten Newsletter klickst du jedes Mal an? Tarek Barkouni von den Krautreportern ist ein erfolgreicher Newsletter-Schreiber und gibt Tipps: Wie du einen guten Newsletter schreibst. Wie du als Schreiber/in deine eigene Tonlage findest. Und wie oft ein Newsletter erscheinen sollte.